Neue Bundeswahlbeauftragte für Sozialversicherungswahlen bestellt

DAK-VRV gratuliert dem neuen Bundeswahlbeauftragten Peter Weiß (MdB, CDU) und der neuen stellvertretenden Bundeswahlbeauftragten Daniela Kolbe (MdB, SPD), die mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 in ihre neuen Ämter bestellt worden sind.

Mit dem 30. September 2021 endet die Amtszeit der amtierenden Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahlen, Rita Pawelski, und die ihres bisherigen Stellvertreters, Klaus Wiesehügel, denen DAK-VRV für Ihre Tätigkeiten herzlich dankt.

Hauptaufgabe der neuen Bundeswahlbeauftragten ist die Vorbereitung und Durchführung der nächsten Sozialversicherungswahlen im Jahr 2023.

Alle sechs Jahre finden die Wahlen zu den Selbstverwaltungsgremien der Sozialversicherungsträger statt (Sozialversicherungswahlen). Die Sozialversicherungsträger sind rechtsfähige Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die Selbstverwaltung wird grundsätzlich durch die Versicherten und die Arbeitgeber ausgeübt, deren Vertreter durch die Sozialversicherungswahlen bestimmt werden. Dabei wählen die Versicherten und die Arbeitgeber die Vertreter ihrer Gruppen getrennt. Diese unmittelbare Beteiligung von Versicherten und Arbeitgebern ist der Kern der Selbstverwaltung. Aufgabe der Selbstverwaltung ist es, die eigenen Angelegenheiten des Sozialversicherungsträgers wahrzunehmen und die Satzung und sonstiges autonomes Recht des Versicherungsträgers zu beschließen. Das System der sozialen Selbstverwaltung ist historisch begründet und hat sich bewährt. Die Mitwirkung der Betroffenen bei Entscheidungen in eigenen Angelegenheiten trägt wesentlich dazu bei, dass die Entscheidungen der Verwaltung lebensnah und unter Berücksichtigung der Interessen sowohl der Arbeitgeber als auch der Versicherten getroffen werden.

DAK-VRV wird 2023 wieder an den Sozialwahlen bei der DAK-Gesundheit und bei der Deutschen Rentenversicherung Bund teilnehmen.

Im Bild die bisherige Bundeswahlbeauftragte Rita Pawelski mit Jörg Steinbrück, dem Spitzenkandidaten der DAK-VRV bei der Sozialwahl 2017 bei der DRV Bund

We love Joomla

And we love Designs

Joomla! is an award-winning content management system (CMS), which enables you to build Web sites and powerful online applications. Many aspects, including its ease-of-use and extensibility, have made Joomla! the most popular Web site software available.

Best of all, Joomla! is an open source solution that is freely available to everyone. Joomla! is the most popular open source CMS currently available as evidenced by a vibrant and growing community of friendly users and talented developers. Joomla's roots go back to 2000 and, with over 200,000 community users and contributors, the future looks bright for the award-winning Joomla! Project..

Deom Image

Joomla Template

Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.

Adresse

Joomlaplates LTD
New York, Road 45

0900.123456
info@mail.com
Mo-Fr: 10.00 - 18.00