Finanzierung unserer Krankenhäuser

Die duale Krankenhausfinanzierung wurde 1972 in Deutschland eingeführt; Grundlage dafür ist das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG).

Dual bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die - Bundesländer die Investitionskosten (Neu-, Umbau-, Erweiterungsbauten und auch die Aufwendungen für die Beschaffung und die Unterhaltung der Anlagegüter, wie z.B. medizintechnische Geräte, Betten und weitere Einrichtungsgegenstände) aus Steuermitteln finanzieren und - Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Private Krankenversicherung (PKV) die Betriebskosten der Krankenhäuser, also alle Kosten, die für die Behandlung der Patienten entstehen, über die gezahlten Vergütungen (Pflegesätze) finanzieren. Die Sicherstellung einer flächendeckenden qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Krankenhausversorgung obliegt den einzelnen Bundesländern. Im letzten Jahr stellten die Bundesländer den Krankenhäusern ca. 3 Milliarden Euro an Investitionsmitteln zur Verfügung. Schätzungen aus Wissenschaft und Praxis gehen von einem jährlichen Investitionsbedarf von ca. 5 bis 6,6 Milliarden Euro aus. Es ist ein schon über Jahre anhaltender Trend, dass die Bundesländer sich immer weiter aus der Krankenhausfinanzierung und damit aus ihrer Verantwortung zurückziehen. Experten gehen von einem über die Jahre angehäuften Investitionsstau von insgesamt 30 Milliarden Euro aus. Die Krankenhäuser haben mittlerweile Ausweichstrategien entwickelt. Schon über viele Jahre wird versucht und in geringem Maß auch erreicht, die von den Ländern vorenthaltenen Finanzmittel über die Pflegesätze „zu generieren“. In der Folge werden die den Ländern obliegenden Investitionen von den Versicherten getragen. Eine Entwicklung, die nicht gutgeheißen werden kann.
Klaus Spörkel, Schwarzenbek

We love Joomla

And we love Designs

Joomla! is an award-winning content management system (CMS), which enables you to build Web sites and powerful online applications. Many aspects, including its ease-of-use and extensibility, have made Joomla! the most popular Web site software available.

Best of all, Joomla! is an open source solution that is freely available to everyone. Joomla! is the most popular open source CMS currently available as evidenced by a vibrant and growing community of friendly users and talented developers. Joomla's roots go back to 2000 and, with over 200,000 community users and contributors, the future looks bright for the award-winning Joomla! Project..

Deom Image

Joomla Template

Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.

Adresse

Joomlaplates LTD
New York, Road 45

0900.123456
info@mail.com
Mo-Fr: 10.00 - 18.00