Bundesweiter Stammtisch am 12. September 2022

Claudia Moll, MdB

„Wie geht es weiter mit der Pflege?“

so lautete das Hauptthema dieses Stammtisches. Die Beteiligten hatten dabei Gelegenheit, Frau Claudia Moll, MdB und Pflegebevollmächtigte des Bundes (wir berichteten über ihre Berufung in DAK-VRV AKTUELL! 01/2022) zu hören.

Frau Moll stellte in ihren Ausführungen die derzeitige Situation der Pflegeversicherung dar. DAK-VRV und Frau Moll waren sich einig, dass dem Pflegenotstand und dem erheblichen Mangel an Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und akademischen Pflegekräften entgegenzuwirken ist. Frau Moll ging auch auf die hohen finanziellen Belastungen bei notwendiger Pflege ein, und zwar sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige. Durchschnittliche Kosten von durchschnittlich 2.100 € bei Unterbringung im Heim ginge über die finanziellen Möglichkeiten vieler Versicherter weit hinaus, hier fordert die DAK-VRV seit Jahren Abhilfe. Auch wenn die Pflegeversicherung nur als „Teilkaskoversicherung“ konzipiert ist und nur einen Teil der Kosten abdecken kann muss hier der Gesetzgeber handeln. Frau Moll betonte, dass die Anforderungen an das Pflegepersonal extrem hoch seien; dafür gäbe es bei der Bezahlung noch „Luft nach oben“. Diese Forderung teilt DAK-VRV.

Frau Moll und die DAK-VRV wünschen sich einen „runden Tisch“ für die Erörterung aller dieser Probleme und bessere Beratungsstrukturen vor Ort. Frau Moll betonte, dass viele Versicherte auch nicht wüssten, welche Leistungen ihnen überhaupt zustünden. 

„Nach etlichen Hinweisen, Austausch von Forderungen und beantworteten Fragen aus dem Teilnehmerkreis verabschiedete sie sich mit dem Hinweis darauf, dass bei diesem Thema mehr als „dicke Bretter zu bohren seien“. Rainer Schumann verabschiedete die Referentin mit einem herzlichen Dank und leitete zu den weiteren Themen wie z.B. Sozialwahlen über.“

 Bundesweiter Stammtisch am 16. Januar 2023

Bitte notieren:
Der nächste bundesweite Stammtisch ist vereinbart für Montag, den 16. Januar 2023, 17:00 Uhr. Darauf machen wir Sie gerne schon einmal aufmerksam.

Als Referenten konnten wir gewinnen:
Thomas Bodmer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der DAK-Gesundheit. Thema: Leistungsbewährung versus Leistungssteuerung
.

 

----

Pressefoto Claudia Moll, MdB

(c) Nikolai Kues 

 

We love Joomla

And we love Designs

Joomla! is an award-winning content management system (CMS), which enables you to build Web sites and powerful online applications. Many aspects, including its ease-of-use and extensibility, have made Joomla! the most popular Web site software available.

Best of all, Joomla! is an open source solution that is freely available to everyone. Joomla! is the most popular open source CMS currently available as evidenced by a vibrant and growing community of friendly users and talented developers. Joomla's roots go back to 2000 and, with over 200,000 community users and contributors, the future looks bright for the award-winning Joomla! Project..

Deom Image

Joomla Template

Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.

Adresse

Joomlaplates LTD
New York, Road 45

0900.123456
info@mail.com
Mo-Fr: 10.00 - 18.00