DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 22 bis 27 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 2023.
Weiterlesen: Sozialwahl 2023 Sozialpolitische Positionen 22 bis 27 der DAK-VRV
Die Sozialwahlen 2023 sind gestartet. DAK-VRV freut sich!
DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 16 bis 21 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 2023
Weiterlesen: Sozialwahl 2023 Sozialpolitische Positionen 16 bis 21 der DAK-VRV
DAK-VRV findet, dass die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) viel bekannter gemacht werden sollte.
Zur Stärkung der Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen gibt es seit 2018 die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) nach §32 SGB IX.
Weiterlesen: DAK-VRV Tipp: Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 10 bis 15 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 2023
Weiterlesen: Sozialwahl 2023 Sozialpolitische Positionen 10 bis 15 der DAK-VRV
Weitere Beiträge …
- DAK-VRV Kandidaten Harald Pignatelli und Jörg Steinbrück - Gespräch zur Sozialwahl 2023
- Sozialwahl DAK-VRV Spitzenkandidaten bei der DAK-Gesundheit, Rentenversicherung, GKV Spitzenverband und Medizinischem Dienst
- Sozialwahl 2023 Sozialpolitische Positionen 1 bis 9 der DAK-VRV
- DAK-VRV: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) bietet keine Perspektive für Pflegebedürftige