- Details
DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 16 bis 21 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 2023
- Details
DAK-VRV findet, dass die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) viel bekannter gemacht werden sollte.
Zur Stärkung der Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen gibt es seit 2018 die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) nach §32 SGB IX.
- Details
DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 10 bis 15 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 2023
- Details
Sozialwahl 2023 - Starke Kandidatinnen und Kandidaten der DAK-VRV stehen zur Wahl. Hier eine kleine Auswahl davon
- Details
DAK-VRV leistet sehr 1977 sehr gute Arbeit. Hier unsere sozialpolitischen Positionen 1 bis 9 (alle wichtig, kein Ranking!) zur Sozialwahl 20233
- Details
Der vom Kabinett verabschiedete Entwurf für eine Pflegereform bietet für die DAK-VRV keine Perspektive für eine langfristige Lösung der Probleme der Pflegebedürftigen und der sozialen Pflegeversicherung.
- Details
Einladung zum bundesweiten virtuellen Stammtisch der DAK-VRV am 13.04.2023 um 12:00 Uhr.
Unsere Schwerpunktthemen am 13.04.2023: Cannabis - Legalisierung durch die EU? Zunehmende Mediensucht von Kindern und Jugendlichen.
- Details
Bei der Sozialwahl der Deutschen Rentenversicherung Bund werden auch die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und Versichertenberater, die kostenfrei und wohnortnah in Rentenfragen helfen, gewählt. Mit den Stimmen für die DAK-VRV ist Roland Sperber seit fast 30 Jahren einer davon.
- Details
DAK-VRV fordert deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Es bedarf weitreichender Änderungen an dem vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Entwurf eines Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG).
Weitere Beiträge …
- DAK-VRV fordert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur Ausstrahlung von Sozialwahl-Werbespots auf
- Sozialwahl 2023 bei der DAK-Gesundheit online oder mit dem roten Briefumschlag
- DAK-VRV - wir suchen Dich!
- Sozialwahl 2023 bei der DAK-Gesundheit - DAK-VRV Liste 2 - unsere Positionen und Kandidaten
- DAK-VRV Tipp - Online Dienste der Rentenversicherung nutzen, mit oder ohne Registrierung
- DAK-VRV fordert die Klinikbehandlungen von Neugeborenen und Säuglingen zu sichern!
- Sozialwahl 2023 Videovorstellung des DAK-VRV Spitzenkandidaten
- DAK-VRV fordert Lieferengpässe bei Arzneimittel zu verhindern - Regierungsplan nicht ausreichend
- DAK-VRV fordert das Recht auf Unterstützung durch die Krankenkasse bei Behandlungsfehlern auf schadhafte Medizinprodukte ausweiten
- DAK-VRV Versichertenberaterin Jana Howe Kurzvideo zur Sozialwahl 2023
- DAK-VRV in tiefer Trauer
- DAK-VRV fordert die Krankenhausreform konstruktiv im Sinne der Patientinnen und Patienten anzugehen
- Reformbedarf in der Pflege: DAK-VRV fordert Begrenzung der Sozialhilfequote für Heimbewohnerinnen und Heimbewohner auf unter 30 Prozent und einen fairen Finanzierungsmix
- Beitragsthemen im Blog der DAK-VRV mit der "Suchlupe" einfach finden
- Nächste DAK-VRV Veranstaltung findet online am Montag, 06.03.2023 statt
- DAK-VRV Versichertenberater Jörg Seifert Kurzvideo zur Sozialwahl 2023
- DAK-VRV Versichertenberater Arno Thal Kurzvideo zur Sozialwahl 2023
- Sozialwahl 2023 bei der DAK-Gesundheit - DAK-VRV Liste 2 offizielles Wahlwerbevideo
- Sozialwahl 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund - DAK-VRV Liste 7 stellt sich vor
- DAK-VRV Video - darum Sozialwahl, dafür Selbstverwaltung, deshalb DAK-VRV wählen!