DAK-VRV beunruhigt es, dass Deutschland bei den Organspenden seit langem international weit abgeschlagen auf einem der hinteren Plätze liegt. Die Spendenbereitschaft stagniert, bei Frauen liegt sie bei etwa 40%, bei Männern ist sie sogar um 5% auf 27% gesunken (Stand Mai 2021).
Die Einrichtung der UPD in der derzeitig diskutierten Form wird von der DAK-VRV abgelehnt.
DAK-VRV fordert die Bundesregierung auf, ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und die Zweckentfremdung von Beitragsmitteln zu beenden. Die von der Regierung geplante Finanzierung durch die gesetzliche Krankenversicherung ist verfassungsrechtlich äußerst fragwürdig.
Barbara Krell-Jäger ist Spitzenkandidatin der DAK-VRV bei der Sozialwahl der DAK-Gesundheit. Als Apothekerin ist Sie mit dem Thema der Arzneimittelversorgung bestens vertraut. Im Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit setzt sich Barbara Krell-Jäger gemeinsam mit der Fraktion der DAK-VRV für die bestmögliche Versorgung der Versicherten ein. Nachstehender Beitrag wurde in der Mitgliederzeitschrift DAK-VRV Aktuell 1/23 veröffentlicht:
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten der DAK-VRV bei der Sozialwahl der DAK-Gesundheit:
Weiterlesen: Sozialwahl 2023 bei der DAK-Gesundheit - DAK-VRV Liste 2
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten der DAK-VRV bei der Sozialwahl der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund):
Weiterlesen: Sozialwahl 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund - DAK-VRV Liste 7