Jörg Steinbrück, Vorstandsmitglied der DAK-VRV fordert die Bundesregierung auf mehr zu tun. Die Energiekostenpauschale von nur 300 Euro, zudem noch steuerpflichtig ist ein Tropfen, aber keine Lösung des Problems. Besonders Personen, die von Altersarmut betroffen sind, aber auch der Mittelstand werden mit den geplanten Maßnahmen der Bundesregierung nicht ausreichend entlastet. Hier muss dringend nachgebessert werden!
- Details
Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagte am 21.06.2022 in Freiburg. Nach zweijähriger Abstinenz tagte man endlich wieder in Präsens.
- Details
Der Vorsitzende der DAK-VRV begrüßte die zahlreichen Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet.
- Details
Das Positive soll mit Priorität benannt und hervorgehoben werden:
- Details
Bei der DAK-VRV-Mandatsträgertragung ist es uns gelungen, hochkarätige Referenten zu gewinnen.
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand der DAK-VRV lädt Sie ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 08.09.2022, 16:00 Uhr, Tagungszentrum der DAK-Gesundheit in 23795 Bad Segeberg.
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der weibliche Körper hat einen spezifischen Fett-, Muskel- und Wasseranteil.
Weitere Beiträge …
- DAK-VRV fordert: Langfristige Folgen von Long-Covid tiefer erforschen!
- DAK-VRV: Pflege im Krankenhaus: Zum richtigen Ziel auf einem falschen Weg
- Forderung der DAK-VRV zur Vermeidung von künftiger Altersarmut trägt erste Früchte
- Gesundheitsboni richtig versteuern! (Auszug)
- GKV-Finanzstabilisierungsgesetz - Entwurf enttäuscht - Beiträge sollen steigen!
- DAK-VRV und Deutsche Rentenversicherung warnen vor neuer Betrugsmasche
- DAK-VRV Monitor: Mandeloperationen während der Pandemie deutlich und dauerhaft gesunken
- DAK-VRV bundesweiter virtueller Stammtisch am 11.07.22
- DAK-VRV Hinweis: Rentenanpassung zum 01.07.2023
- Bekenntnis zur sozialen Selbstverwaltung (Auszug)
- Bundesweiter Stammtisch am 04. April 2022
- Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 30. März 2022 (Auszug)
- Auf ein Wort: IGel (Individuelle Gesundheitsleistungen)
- Rentenerhöhung 2022 festgelegt
- Kostenfreier Bezug DAK-VRV AKTUELL!
- Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich als zentrales Element der Finanzverteilung zwischen den Krankenkassen (Auszug)
- Neues aus der Rentenversicherung (Auszug)
- Sozialpolitisches Statement anlässlich der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit
- DAK-VRV Tipp: Online Dienste Rente
- Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 16. Dezember 2021 (Auszug)