DAK-VRV freut sich: weniger Menschen benötigen Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung.
Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit findet am Mittwoch, den 07.07.2021 um 09:00 Uhr als Videokonferenz statt.
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat keine Auswirkungen auf bereits erworbene Rentenansprüche. Das heißt: Für alle, die eine Rente unter Berücksichtigung von deutschen beziehungsweise EU-mitgliedstaatlichen und britischen Versicherungszeiten beziehen, ändert der Brexit nichts. Bis zum 31.12.2020 entstandene Rentenansprüche bleiben weiter bestehen. Darauf weist die DAK-VRV hin.
Weiterlesen: EU-Austritt: Was der Brexit für die Rente bedeutet
Anfang jedes Jahres bekommen Arbeitnehmer eine Durchschrift der sogenannten Jahresmeldung von ihrem Arbeitgeber.
DAK-VRV Gesundheitstipp:
Gelegentliche Rückenschmerzen, Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme – bei ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen hilft die Rentenversicherung mit ihrem kostenfreien Präventionsprogramm RV Fit. Mit Trainingselementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung soll es Beschäftigten helfen, langfristig gesund zu leben und zu arbeiten.
Weiterlesen: DAK-VRV Tipp: Gesund bleiben mit einer Prävention der Rentenversicherung