DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
  • Für eine starke Gemeinschaft

Aufgabenstellung/Verantwortung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung/der Kassenärztlichen Vereinigungen

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023

Die Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen ist für die Versicherten der elementar wichtigste Bestandteil ihrer Krankenversicherung. Sich im Bedarfsfall auf deren Erbringung verlassen zu können, hat insofern und verständlicherweise höchste Priorität.

Weiterlesen …

Grundrente, Mindestrente, Respektrente - neu oder ein alter Hut?

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2023

Auszug aus einem Bericht DAK-VRV Aktuell 02/19

Die heute geführte öffentliche Diskussion gibt auf diese Frage absolut keine oder viele falsche Antworten. Die Fakten werden wissentlich verdreht, überzogen oder ignoriert – je nach parteipolitischer Linie. Für eine Antwort muss man sich die Mühe machen, die letzten zwei Rentenreformgesetze genauer anzusehen. Unser Kollege Lothar Poguntke hat das für Sie getan. Das Thema ist sehr diffizil, dementsprechend muss die Antwort auch auf einer anspruchsvollen Argumentation fußen. Für den, der qualifiziert mitreden will, ist das Leben oftmals kompliziert.

Weiterlesen …

EGK, eGA, ePA – was ist das? Begriffe erklärt rund um die Telematik (Teil 1/2)

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023

Telematikinfrastruktur (TI)

Die TI bildet – als sicheres digitales Gesundheits-netz – die Grundlage für den einrichtungsübergreifenden Austausch von behandlungsnotwendigen medizinischen Daten (Patientendaten) und Informationen unter den (berechtigten) Beteiligten im Gesundheitswesen.

Weiterlesen …

Pflegeversicherung im Fokus

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2023

Als die Soziale Pflegeversicherung (SPV) 1995 als neuer Zweig innerhalb der Sozialversicherung eingeführt wurde, war das ein ganz bescheidener Beginn und zugleich ein höchst wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Heute nimmt sie in der Wahrnehmung sowohl seitens der Politik als auch der Betroffenen eine prioritäre Rolle ein. Das Besondere: Die Soziale Pflegeversicherung, ist, anders als die Gesetzliche Krankenversicherung, nicht als Vollversicherung konzipiert.

Weiterlesen …

Rentenüberleitung Ost/West abgeschlossen!

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023

Seit einem Jahr gilt das sogenannte „Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz“. Das Gesetz betrifft Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die in den neuen Bundesländern entrichtet wurden/werden. Unsere Versichertenberater/Innen werden oft gefragt, wie diese Beiträge bei der Rente berücksichtigt werden.

Weiterlesen …

Lohn der Arbeit: Unsere Mandate bei der DRV Bund

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2023

Nach ihrer Konstituierung im Oktober 2017 trat die Vertreterversammlung der DRV Bund am 6. 12.2017 zusammen, um, bis auf Nachzügler, die Mitglieder der Vertreterversammlung und der Widerspruchsausschüsse sowie die Versichertenberater zu benennen. Wir waren mit unserer DAK-VRV sehr erfolgreich! Es hat sich ausgezahlt, mit Mitbewerbern eine Listenverbindung einzugehen und Zusagen gegenüber langjährigen Partnern konsequent einzuhalten.

Weiterlesen …

DAK-VRV erfolgreich bei den Sozialwahlen 2017

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2023

DAK-Gesundheit

Seit einer Fusion der DAK mit einer BKK besteht der 30-köpfige Verwaltungsrat aus zwei Arbeitgeber- und 28 Arbeitnehmervertretern. Um die 28 (2011=30) Sitze der Arbeitnehmer bewarben sich sieben (2011=5) Listen. In diesem Umfeld haben wir unsere sechs Sitze behaupten können und sind nach wie vor die zweitgrößte Einzelliste. Die Wahlbeteiligung lag bei 28,42 % (2011=28,14%). Eine positive Steigerung also, wenn auch nur in bescheidenem Rahmen.

Weiterlesen …

Sozialwahlen 2017 Bedeutung – Bewertung – Ausblick

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023

Die Sozialwahlen 2017 sind Geschichte - die Ergebnisse für die DAK-Gesundheit und für die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) liegen vor. Der Vorstand der DAK-VRV bedankt sich herzlich bei Ihnen, unseren Mitgliedern, dass Sie uns Ihre Stimme gegeben und für uns geworben haben. Wir bedanken uns für das damit unserer DAK-VRV ausgesprochene Vertrauen, das für uns bindende Verpflichtung für die vor uns liegenden Aufgaben ist. Die Ergebnisse sind jetzt Grundlage für die Zusammensetzung des Verwaltungsrates bei der DAK-Gesundheit und der Vertreterversammlung bei der DRV Bund.

Weiterlesen …

Seite 19 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Links

DAK-Gesundheit
DRV Bund
Spitzenverband

Downloads

Beitrittserklärung
Satzung
Positionen
Newsletter

Rechtliche Hinweise

Impressum
Datenschutz

Soziale Medien

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram

© 2022-2025, DAK-VRV e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
  • Startseite
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
  • Startseite
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl