Auszug aus einem Bericht DAK-VRV Aktuell 03/20:
Trotz aller Widerstände der Oppositionsparteien und deren zahlreicher abgelehnter Änderungsanträge wurde am 2. Juli 2020 durch den Deutschen Bundestag das Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen (Grundrentengesetz) beschlossen.
Weiterlesen: Grundrente für langjährige Versicherung beschlossen
Die nach dem Vereinsrecht vorgeschriebene Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit in Hamburg statt.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung der DAK-VRV e.V. am 1. Oktober 2020
Die duale Krankenhausfinanzierung wurde 1972 in Deutschland eingeführt; Grundlage dafür ist das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG).
Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit – drei geläufige und oft verwendete Begriffe, die nur eines meinen: den unentgeltlichen Einsatz von Menschen für das Gemeinwohl.
Hier stellen wir den AGS vor. Zwei Mitglieder unserer DAK-VRV, Tamara Hellmann und Barbara Krell-Jäger sind in diesem Ausschuss vertreten.