- Details
Wer seinen Job verliert, sollte sich immer arbeitslos melden. Selbst wenn kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, kann sich das auszahlen, so der Tipp der DAK-VRV.
- Details
Homeoffice hat sich in der deutschen Arbeitswelt etabliert.
- Details
DAK-VRV wirft die Frage auf, ob viele angesetzte Knie- und Hüftoperationen Operationen überhaupt notwendig gewesen wären.
- Details
Auch diese Sitzung konnte natürlich (und leider!) nur als Video-Konferenz stattfinden …
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, schilderte nachdrücklich die gegenwärtige gesundheitspolitische Situation.
- Details
Nach dem Rentenversicherungsbericht 2020 der Bundesregierung müssen sich die Rentner/- innen für dieses Jahr
- Details
Vom Übungsleiterfreibetrag profitieren Menschen, die nebenberuflich als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer oder in einer vergleichbaren Tätigkeit arbeiten. Auch wer nebenberuflich eine künstlerische Tätigkeit ausübt oder alte, kranke oder behinderte Menschen pflegt, kann den Freibetrag erhalten.
- Details
DAK-VRV freut sich: weniger Menschen benötigen Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung.
- Details
Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit findet am Mittwoch, den 07.07.2021 um 09:00 Uhr als Videokonferenz statt.
- Details
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat keine Auswirkungen auf bereits erworbene Rentenansprüche. Das heißt: Für alle, die eine Rente unter Berücksichtigung von deutschen beziehungsweise EU-mitgliedstaatlichen und britischen Versicherungszeiten beziehen, ändert der Brexit nichts. Bis zum 31.12.2020 entstandene Rentenansprüche bleiben weiter bestehen. Darauf weist die DAK-VRV hin.
- Details
Anfang jedes Jahres bekommen Arbeitnehmer eine Durchschrift der sogenannten Jahresmeldung von ihrem Arbeitgeber.
Weitere Beiträge …
- DAK-VRV Tipp: Gesund bleiben mit einer Prävention der Rentenversicherung
- Sozialpolitisches Statement des Fraktionsvorsitzenden der DAK-VRV, Rainer Schumann
- DAK-VRV fordert neues Modell für die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)
- Auf ein Wort...
- Sozialpolitisches Statement des Fraktionsvorsitzenden der DAK-VRV, Rainer Schumann
- Bericht aus dem Verwaltungsrat – Sitzung am 30.11.20
- Krankenversicherung der Rentner (KVdR)
- Abgespeckter “Check-up 35”?
- EGK, eGA, ePA – was ist das? Begriffe erklärt rund um die Telematik (Teil 2/2)
- Online-Sozialwahl 2023
- Aufgabenstellung/Verantwortung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung/der Kassenärztlichen Vereinigungen
- Grundrente, Mindestrente, Respektrente - neu oder ein alter Hut?
- EGK, eGA, ePA – was ist das? Begriffe erklärt rund um die Telematik (Teil 1/2)
- Pflegeversicherung im Fokus
- Rentenüberleitung Ost/West abgeschlossen!
- Lohn der Arbeit: Unsere Mandate bei der DRV Bund
- DAK-VRV erfolgreich bei den Sozialwahlen 2017
- Sozialwahlen 2017 Bedeutung – Bewertung – Ausblick