DAK-VRV

Titel
Verstirbt der frühere Ehepartner kann eine Kürzung durch Versorgungsausgleich gestoppt werden
Zwei Millionen pflegende Angehörige gehen bei der geplanten Pflegereform leer aus
Ist-Kosten-Ausgleich für Corona-Kinderkrankengeld schon für das Jahr 2021
Doppelbesteuerung der Altersrenten? BFH hat entschieden
Massive Finanzierungslücken beim Vorstoß zur Pflegereform
Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt während der Pandemie massiv verändert
Altersrentenantrag etwa 3 Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn stellen
Rentenanpassung: Mitteilung nur bei steigender Rente
Nächste Sitzungen der Vertreterversammlung und der Bundesvertreterversammlung der DRV-Bund
Tag der Selbstverwaltung 18.05.2021
Bundeskabinett beschließt den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht
DAK-VRV Tipp: Beiträge für Schulausbildungszeiten
Sozialpolitische Positionen der DAK-VRV
DAK-VRV fordert: Digitalisierung zum Wohl der Patienten und Beitragszahlenden ausbauen
DAK-VRV Tipp: Hinzuverdienstgrenze auch 2021 deutlich erhöht
Haushaltseckpunkte der Bundesregierung ignorieren den steigenden Finanzbedarf der Kranken- und Pflegeversicherung
DAK-VRV Tipp: Arbeitslosigkeit zählt auch für die Rente
DAK-VRV: Homeoffice etabliert sich und hat sich bewährt
Corona-Delle: 40 Prozent weniger Knie- und Hüft-Operationen im Januar und Februar 2021
Bericht aus dem DAK-Verwaltungsrat am 26.3.2021 (Auszug)