Versorgung

Titel
Reformbedarf in der Pflege: DAK-VRV fordert Begrenzung der Sozialhilfequote für Heimbewohnerinnen und Heimbewohner auf unter 30 Prozent und einen fairen Finanzierungsmix
Organspende – DAK-VRV fordert Minister Lauterbach auf das Thema zur „Chefsache“ zu machen.
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) - DAK-VRV Meinung: Pläne gehen in völlig falsche Richtung !
Arzneimittelversorgung gefährdet?! DAK-VRV Spitzenkandidatin Barbara Krell-Jäger zeigt Ursachen, Wirkungen und Lösungen auf
Bundesweiter Stammtisch am 12. September 2022
DAK-VRV fordert: Langfristige Folgen von Long-Covid tiefer erforschen!
DAK-VRV: Pflege im Krankenhaus: Zum richtigen Ziel auf einem falschen Weg
Gesundheitsboni richtig versteuern!  (Auszug)
DAK-VRV Monitor: Mandeloperationen während der Pandemie deutlich und dauerhaft gesunken
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 30. März 2022 (Auszug)
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 16. Dezember 2021   (Auszug)
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt im 2. Coronajahr wieder zu
Krankenstand 2021: weniger Erkältungen – mehr Depressionen
Digitalisierung im Gesundheitswesen - DAK-VRV sieht Handlungsbedarf für Ampel-Regierung
DAK-VRV warnt: Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2022 gesichert, Finanzierungslücke in 2023
Reformbedarf in der Pflege: DAK-VRV fordert paritätisch ausgestaltete nachhaltige Finanzierung der Pflege
DAK-VRV: Nachhaltige Finanzierungsstrategie im Koalitionsvertrag festschreiben!
GKV-Schätzerkreis bestätigt: Für 2022 fehlen der GKV sieben Milliarden Euro
DAK-VRV Statement zur Pflegeversicherung
DAK-VRV fordert Initiative zur Gesundheitsförderung für Pflegekräfte

Seite 2 von 4